Entwicklung und Veranderung der menschlichen Einstellung zu Sterben, Tod und Trauer / Nejlevnější knihy
Entwicklung und Veranderung der menschlichen Einstellung zu Sterben, Tod und Trauer

Kód: 05278251

Entwicklung und Veranderung der menschlichen Einstellung zu Sterben, Tod und Trauer

Autor Marion Rosenkranz

Studienarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Sozialpädagogik / Sozialarbeit, einseitig bedruckt, Note: 2,3, Fachhochschule Düsseldorf, Veranstaltung: Der Tod ist ein Problem der Lebenden, 35 Quellen im Literaturverzeichnis, Spra ... celý popis

1013


Skladem u dodavatele
Odesíláme do 4 dnů
Přidat mezi přání

Mohlo by se vám také líbit

Darujte tuto knihu ještě dnes
  1. Objednejte knihu a zvolte Zaslat jako dárek.
  2. Obratem obdržíte darovací poukaz na knihu, který můžete ihned předat obdarovanému.
  3. Knihu zašleme na adresu obdarovaného, o nic se nestaráte.

Více informací

Více informací o knize Entwicklung und Veranderung der menschlichen Einstellung zu Sterben, Tod und Trauer

Nákupem získáte 101 bodů

Anotace knihy

Studienarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Sozialpädagogik / Sozialarbeit, einseitig bedruckt, Note: 2,3, Fachhochschule Düsseldorf, Veranstaltung: Der Tod ist ein Problem der Lebenden, 35 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Hospiz - weil Sterben ein Teil des Lebens ist . Dieser Gedanke ist tief greifend und für vieleMenschen nur schwer nachvollziehbar. Tod und Sterben gehören zum Leben- (vgl. Schneider,2005, S.55-79. In: Knoblauch, Hubert & Zingerle.) jeder wird innerhalb seines Lebenszyklusmit diesen Themen konfrontiert. Aktuell beschäftigt mich dieses Thema in der eigenenFamilie, genauso, wie im Freundes- und Bekanntenkreis. Ich musste feststellen, dass ich dasSterben und den Tod aktiv und emotional in meinem Alltag lebe (Krankenpflege inInstitutionen, Patientenverfügungen, Sterbebegleitung in der Familie, Tod nahe stehenderVerwandter, Umgang mit dem Verlust von Seiten der Lebenden, Umgang mit Trauer in derFamilie und in der Gesellschaft, Kommunikation über diese Themen in der Familie, mitFreunden, auf der Arbeit, mit Bekannten etc.). Ich arbeite in der Jugendhilfe. Hier habe ichtäglich mit trauernden Kindern und Jugendlichen zu tun. Meine Zielgruppe hat eins gemeinsam:Alle nahmen Abschied von einem vorherigen Leben. Alle haben eine Bezugspersonverloren, einige auch durch den Tod. So begegnet mir das Thema Leben und Tod/Abschied in der täglichen Arbeit. [...]Fakt in den letzten Wochen ist: UnzähligeSchlagzeilen, Filme und Diskussionsrunden handeln vom Sterben, Sterbehilfe, Hilfe beimSterben und einem selbst bestimmten Lebensende. Hierzulande ist aktive Sterbehilfe verboten.Der Titel der Sendung von Anne Will am 25.11.2007 (ARD) Der organisierte Tod:Geschäft oder Gnadenakt? erweckte mein Interesse. Interessant für diese Hausarbeit findeich folgende Informationen: Die CDU/CSU befürchtet mit der Ausweitung der Aktivitätenvon Dignitate in Deutschland eine Kommerzialisierung der Sterbebegleitung und willmit einem entsprechenden Gesetz gewerbsmäßige Sterbehilfe untersagen lassen. dagegenerheben sich zahlreiche kritische Stimmen, die das Recht auf einen selbstbestimmten Todnicht juristisch einschränken und unheilbar Kranken Hilfe auf dem Weg in den Freitodzugestehen wollen. [...] Einleitend werde ich die soeben genannten Begriffedefinieren. Das Wissen um die geschichtliche Entwicklung dieser definierten Begriffe istnotwendig, um die Entstehung der Hospizbewegung, das Spektrum der Hospizarbeit und ihre Chancen, nachvollziehen zu können, welche ich ebenfalls in dieser Hausarbeit vorstellenmöchte.

Parametry knihy

1013

Oblíbené z jiného soudku



Osobní odběr Praha, Brno a 12903 dalších

Copyright ©2008-24 nejlevnejsi-knihy.cz Všechna práva vyhrazenaSoukromíCookies


Můj účet: Přihlásit se
Všechny knihy světa na jednom místě. Navíc za skvělé ceny.

Nákupní košík ( prázdný )

Vyzvednutí v Zásilkovně
zdarma nad 1 499 Kč.

Nacházíte se: