Der "Mord" /"Murder" / Nejlevnější knihy
Der

Kód: 12669480

Der "Mord" /"Murder"

Autor Dietrich von Engelhardt, Manfred Oehmichen

Aus dem Inhalt: Mord: Die Realität. Definition, Epidemiologie, Ermittlungen, Prävention Empirisch begründete Mutmaßungen über das Morden Mord aus strafrechtlicher und forensisch-psychiatrischer Sicht. Ein kasuistischer Beitrag zu ... celý popis


Momentálně nedostupné

Informovat o naskladnění

Přidat mezi přání

Mohlo by se vám také líbit

Informovat o naskladnění knihy

Informovat o naskladnění knihy


Souhlas - Souhlasím se zasíláním obchodních sdělení a zpracováním osobních údajů k obchodním sdělením.

Zašleme vám zprávu jakmile knihu naskladníme

Zadejte do formuláře e-mailovou adresu a jakmile knihu naskladníme, zašleme vám o tom zprávu. Pohlídáme vše za vás.

Více informací o knize Der "Mord" /"Murder"

Anotace knihy

Aus dem Inhalt: Mord: Die Realität. Definition, Epidemiologie, Ermittlungen, Prävention Empirisch begründete Mutmaßungen über das Morden Mord aus strafrechtlicher und forensisch-psychiatrischer Sicht. Ein kasuistischer Beitrag zum Problem des Verstehens in der Begutachtungssituation Vatermord Die Topologie des Mordes. Dantes "Göttliche Komödie" Psychologie und Ästhetik des Mordes bei Schiller De Quinceys "Der Mord als eine schöne Kunst betrachtet" - eine Parodie auf Kants "Kritik der Urteilskraft"? ".s kommt doch alles an die Sonnen". Mord und tödliche Vergeltung in deutschen Kriminalerzählungen des 18. und 19. Jahrhunderts Der symbolische Mord. Der Mord der Kunst, des Menschen und Gottes zwischen Hegel und Nietzsche Büchners Woyzeck als geisteskranker Mörder Mord in Moskau. Ein post-sowjetischer Raskolnikow: Vladimir Makanins Roman "Underground oder Ein Held unserer Zeit" M. als Mörder. Die Symbolik der Kriminalität in der Literatur des deutschen Expressionismus Mörderinnen auf der Opernbühne Der geisteskranke Sittlichkeitsmörder Moosbrugger in Robert Musils "Mann ohne Eigenschaften" im Kontext der Wissenschaft und Literatur um 1900 Oskar tötet seinen Vater. Zum Mordthema in der "Blechtrommel" von Günter Grass "Es war Mord" - "Todesarten" im Werk von Ingeborg Bachmann Alfred Kubin: "Ein Mord" Der Mord als beiläufiges Ereignis in "Erweiterung der Kampfzone" von Michel Houellebecq Von dem Versuch das Böse zu töten: Zu Werner Herzogs "Nosferatu"-Verfilmung Mord im Beziehungsnetz. Psychopathologie der "Lücke" in Literatur, Film und therapeutischer Praxis (Agatha Christie und David Lynch sowie ein Fallbeispiel) Mord im Film. Hitchcock und Kieslowski: Ästhetik und Ethik des Tötens Mors tua vita mea: Die Rolle von Tod und Mord in der Konstitution des Subjekts

Parametry knihy

Oblíbené z jiného soudku



Osobní odběr Praha, Brno a 12903 dalších

Copyright ©2008-24 nejlevnejsi-knihy.cz Všechna práva vyhrazenaSoukromíCookies


Můj účet: Přihlásit se
Všechny knihy světa na jednom místě. Navíc za skvělé ceny.

Nákupní košík ( prázdný )

Vyzvednutí v Zásilkovně
zdarma nad 1 499 Kč.

Nacházíte se: