Souveranitatsbegriff bei Carl Schmitt und Georg Jellinek / Nejlevnější knihy
Souveranitatsbegriff bei Carl Schmitt und Georg Jellinek

Kód: 01612857

Souveranitatsbegriff bei Carl Schmitt und Georg Jellinek

Autor Stephan Weser

Examensarbeit aus dem Jahr 2005 im Fachbereich Politik - Politische Theorie und Ideengeschichte, einseitig bedruckt, Note: 1,5, Universität Leipzig (Institut für Politikwissenschaften), Veranstaltung: Examensarbeit, 39 Quellen im ... celý popis

1178


Skladem u dodavatele
Odesíláme za 15-20 dnů
Přidat mezi přání

Mohlo by se vám také líbit

Darujte tuto knihu ještě dnes
  1. Objednejte knihu a zvolte Zaslat jako dárek.
  2. Obratem obdržíte darovací poukaz na knihu, který můžete ihned předat obdarovanému.
  3. Knihu zašleme na adresu obdarovaného, o nic se nestaráte.

Více informací

Více informací o knize Souveranitatsbegriff bei Carl Schmitt und Georg Jellinek

Nákupem získáte 118 bodů

Anotace knihy

Examensarbeit aus dem Jahr 2005 im Fachbereich Politik - Politische Theorie und Ideengeschichte, einseitig bedruckt, Note: 1,5, Universität Leipzig (Institut für Politikwissenschaften), Veranstaltung: Examensarbeit, 39 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Souveränität scheint der Fels der Geschichte zu sein. So drückt es zumindest Thomas Assheuer in der Wochenzeitung DIE ZEIT aus. Dabei ragt dieser Fels bis in den alltäglichen Sprachgebrauch hinein, wie ein Blick in die Zeitung oder das Internet verrät. Die Verwendung des Begriffs begegnet dem Leser in unterschiedlichsten Formulierungen. Es wird von voller , nationaler Souveränität oder von einer Wiederherstellung beziehungsweise einer Zurückgabe der Souveränität gesprochen. Diese stellt sich zumeist mit einem Staat oder einem Volk ein. Bemüht man zusätzlich die Internetsuchmaschinen, die alleine für den deutschen Begriff etwa 350.000 Ergebnisse anzeigen, wird schnell deutlich, dass der Begriff der Souveränität im modernen Leben präsent ist.Souveränität wird im Jahr 2004 auf sehr unterschiedlichen Ebenen gedacht. So sieht Georg Vobruba Souveränität in Verbindung mit Unterlegenheit auf sozialer Ebene als Problem von Herrschen und Beherrschen. Am Hamburger Institut für Sozialforschung hingegen behandelt ein Projekt die globale Ebene von Souveränität im Streit um Problemlösung über Staatsgrenzen hinweg. Auf staatsrechtlichem Terrain vertritt Utz Schliesky die These, dass sich aus Sicht der überkommenen Konzeptionen der Staats(rechts)lehre nur Auflösungserscheinungen konstatieren lassen was den Souveränitätsbegriff anbelangt.

Parametry knihy

1178

Oblíbené z jiného soudku



Osobní odběr Praha, Brno a 12903 dalších

Copyright ©2008-24 nejlevnejsi-knihy.cz Všechna práva vyhrazenaSoukromíCookies


Můj účet: Přihlásit se
Všechny knihy světa na jednom místě. Navíc za skvělé ceny.

Nákupní košík ( prázdný )

Vyzvednutí v Zásilkovně
zdarma nad 1 499 Kč.

Nacházíte se: