Entstehung von Gesellschaftsverhältnissen. Die männliche Herrschaft bei Pierre Bourdieu / Nejlevnější knihy
Entstehung von Gesellschaftsverhältnissen. Die männliche Herrschaft bei Pierre Bourdieu

Kód: 16164205

Entstehung von Gesellschaftsverhältnissen. Die männliche Herrschaft bei Pierre Bourdieu

Autor Greta Benkelmann

Studienarbeit aus dem Jahr 2016 im Fachbereich Soziologie - Klassiker und Theorierichtungen, Note: 1,0, FernUniversität Hagen, Sprache: Deutsch, Abstract: In der vorliegenden Hausarbeit möchte ich Bourdieus Theorie zur Entstehung ... celý popis


Momentálně nedostupné

Informovat o naskladnění

Přidat mezi přání

Mohlo by se vám také líbit

Informovat o naskladnění knihy

Informovat o naskladnění knihy


Souhlas - Souhlasím se zasíláním obchodních sdělení a zpracováním osobních údajů k obchodním sdělením.

Zašleme vám zprávu jakmile knihu naskladníme

Zadejte do formuláře e-mailovou adresu a jakmile knihu naskladníme, zašleme vám o tom zprávu. Pohlídáme vše za vás.

Více informací o knize Entstehung von Gesellschaftsverhältnissen. Die männliche Herrschaft bei Pierre Bourdieu

Anotace knihy

Studienarbeit aus dem Jahr 2016 im Fachbereich Soziologie - Klassiker und Theorierichtungen, Note: 1,0, FernUniversität Hagen, Sprache: Deutsch, Abstract: In der vorliegenden Hausarbeit möchte ich Bourdieus Theorie zur Entstehung von Herrschaftsverhältnissen mittels seiner Überlegungen zur männlichen Herrschaft erläutern und kritisch betrachten. Dazu werde ich erläutern, welche Erklärungen Bourdieus Ansatz für die Entstehung, Reproduktion, Akzeptanz und Verkennung von männlicher Herrschaft liefert. Danach werde ich die von Bourdieu aufgezeigten Möglichkeiten zur Veränderung darlegen. Am Schluss sollen mögliche Kritikpunkte im Hinblick auf Bourdieus Theorie in den Blick genommen werden sowie Rezeptionsmöglichkeiten und der daraus resultierende Beitrag zur Frauen- und Geschlechterforschung. Pierre Bourdieus Gesamtwerk durchzieht der rote Faden des Versuchs, Herrschaftsverhältnisse in den verschiedensten gesellschaftlichen Bereichen aufzudecken. Sein Werk "Die männliche Herrschaft", welches 1998 in Frankreich erschien, ist eins der letzten von ihm publizierten Bücher. Er selbst sagt, ihn habe die Lektüre von feministischer Literatur zur Beschäftigung mit diesem Thema angeregt sowie das "Paradox der doxa", der Umstand, dass die bestehende Ordnung, die für einige Vorteile, aber für viele auch große Nachteile mit sich bringt "von einigen historischen Zufällen abgesehen" von allen aufrechterhalten wird und auch diejenigen, die unter der Situation am meisten leiden, diese als akzeptabel und selbstverständlich betrachten. Willkürliches wird als Natürliches angesehen. Er betont den Beitrag der feministischen Kritik für die Sozialwissenschaften aufgrund deren umfangreicher, empirischer Arbeit. Was ihr jedoch fehlt, ist eine "systematische und kohärente theoretische Konstruktion [...], die all diese Ergebnisse empirischer Forschung begründen könnte". Bourdieu ist der Ansicht, dass er mit seinem Konzept von symbolischer Gewalt hier einsetzen kann. Er betont die Wichtigkeit, "die männliche Herrschaft als einen besonderen Fall eines ganz allgemeinen Modells von Herrschaft" zu verstehen und weist auf die Gefahr hin, welche die durch die Frauen- und Geschlechterforschung unternommene Separierung und Herauslösung der Geschlechtsanalyse mit sich bringt.

Parametry knihy

Zařazení knihy Knihy v němčině Sozialwissenschaften, Recht, Wirtschaft Medien, Kommunikation Medienwissenschaft

Oblíbené z jiného soudku



Osobní odběr Praha, Brno a 12903 dalších

Copyright ©2008-24 nejlevnejsi-knihy.cz Všechna práva vyhrazenaSoukromíCookies


Můj účet: Přihlásit se
Všechny knihy světa na jednom místě. Navíc za skvělé ceny.

Nákupní košík ( prázdný )

Vyzvednutí v Zásilkovně
zdarma nad 1 499 Kč.

Nacházíte se: