Faszination Fussball. Ein Phanomen der Popkultur / Nejlevnější knihy
Faszination Fussball. Ein Phanomen der Popkultur

Kód: 02063135

Faszination Fussball. Ein Phanomen der Popkultur

Autor Jonathan Müller

Studienarbeit aus dem Jahr 2013 im Fachbereich Kulturwissenschaften - Sonstiges, Note: 1,3, - (St. Raphael Gymnasium Heidelberg), Sprache: Deutsch, Abstract: Ein so weit verbreitetes Phänomen wie der Fußball sucht nach Erklärungen ... celý popis

867


Skladem u dodavatele
Odesíláme za 15-20 dnů
Přidat mezi přání

Mohlo by se vám také líbit

Darujte tuto knihu ještě dnes
  1. Objednejte knihu a zvolte Zaslat jako dárek.
  2. Obratem obdržíte darovací poukaz na knihu, který můžete ihned předat obdarovanému.
  3. Knihu zašleme na adresu obdarovaného, o nic se nestaráte.

Více informací

Více informací o knize Faszination Fussball. Ein Phanomen der Popkultur

Nákupem získáte 87 bodů

Anotace knihy

Studienarbeit aus dem Jahr 2013 im Fachbereich Kulturwissenschaften - Sonstiges, Note: 1,3, - (St. Raphael Gymnasium Heidelberg), Sprache: Deutsch, Abstract: Ein so weit verbreitetes Phänomen wie der Fußball sucht nach Erklärungen und nach wissenschaftlichen Deutungen. Dass sich Sportwissenschaftler mit diesem Thema befassen, scheint naheliegend; dass der Fußball allerdings mehr und mehr zum Thema der Sozial- und Kulturwissenschaften avanciert, spricht für sich. Die These, Fußball lasse sich als kulturelles Phänomen beschreiben, drängt sich auf. Ist Fußball Teil von Kultur? Ist es angebracht von einem popkulturellen Phänomen zu sprechen? Dieser Frage geht die vorliegende Seminararbeit nach. Kultur sei die Gesamtheit der geistigen, künstlerischen, gestaltenden Leistungen einer Gemeinschaft als Ausdruck menschlicher Höherentwicklung , so belehrt uns der Duden. Was auf dem Boden einer Gesellschaft gestalterisch aufwächst, bebaut und gepflegt wird (lateinisch colere ), darf der Kultur zugerechnet werden. Daneben steht die zweite Bedeutung von colere als verehren, huldigen und anbeten. Hier deutet sich allein vom Sprachlichen her ein Zusammenhang von Kultur und Kult an. In unseren Breiten wie auch mit einigen Ausnahmen weltweit gilt nun, dass dort, wo das Populäre der Gesellschaft in den Blick kommt, der Fußball nicht weit entfernt ist. Fußball ist ganz offensichtlich Teil der populären Kultur - und immer deutlicher auch Teil der wissenschaftlichen Beschäftigung mit ihr. In den letzten Jahren sind eine ganze Reihe von Veröffentlichungen erschienen, die sich darin einig sind: Fußball ist ein Kulturphänomen. Vom denkbar einfachen Spiel zu einem Massenerscheinung und Gegenstand der Wissenschaft eine wirklich steile Karriere! Bei ihren Überlegungen zum Fußball streifen auch die Kulturwissenschaftler die Bereiche, die jedem auffallen, der die Szene heute verfolgt: (1.) Fußball hat in immer höherem Maße mit Wirtschaft und Kommerz zu tun; (2.) Fußball ist längst zu einem Topereignis der Massenmedien geworden; (3.) Fußball lebt von seinen Fans und hat für sie geradezu eine identitätsstiftende Bedeutung, sei es für den Einzelnen, die Fangruppen oder gar für ganze Nationen; und schließlich: (4.) Fußball kann geradezu rituellen Charakter annehmen. Diesen vier Aspekten wende ich mich im Folgenden etwas ausführlicher zu.

Parametry knihy

867

Oblíbené z jiného soudku



Osobní odběr Praha, Brno a 12903 dalších

Copyright ©2008-24 nejlevnejsi-knihy.cz Všechna práva vyhrazenaSoukromíCookies


Můj účet: Přihlásit se
Všechny knihy světa na jednom místě. Navíc za skvělé ceny.

Nákupní košík ( prázdný )

Vyzvednutí v Zásilkovně
zdarma nad 1 499 Kč.

Nacházíte se: