Grundlagen Und Mathematische Hilfsmittel Der Hochfrequenztechnik / Nejlevnější knihy
Grundlagen Und Mathematische Hilfsmittel Der Hochfrequenztechnik

Kód: 02646790

Grundlagen Und Mathematische Hilfsmittel Der Hochfrequenztechnik

Autor Hans Georg Möller, Nicolai von Korshenewsky, Wilhelm T. Runge

1. Warum müssen f"lir die drahtlose Telegraphie Hochfrequenzströme verwendet werden? Zur drahtlosen Nachrichtenübermittlung müssen wir uns elektrischer oder magnetischer Felder bedienen, die von Ladungen oder Strömen ausgehend in ... celý popis

1603


Skladem u dodavatele v malém množství
Odesíláme za 10-14 dnů

Potřebujete více kusů?Máte-li zájem o více kusů, prověřte, prosím, nejprve dostupnost titulu na naši zákaznické podpoře.


Přidat mezi přání

Mohlo by se vám také líbit

Dárkový poukaz: Radost zaručena

Objednat dárkový poukazVíce informací

Více informací o knize Grundlagen Und Mathematische Hilfsmittel Der Hochfrequenztechnik

Nákupem získáte 160 bodů

Anotace knihy

1. Warum müssen f"lir die drahtlose Telegraphie Hochfrequenzströme verwendet werden? Zur drahtlosen Nachrichtenübermittlung müssen wir uns elektrischer oder magnetischer Felder bedienen, die von Ladungen oder Strömen ausgehend in die Ferne reichen. Statische, elektrische und magnetische Felder sind dazu 3 ungeeignet, denn ihre Wirkung nimmt mit 1/r ab. Wir erkennen das am Falle eines elektrischen Dipoles. Im freien Raum befinde sich eine Stange von der Länge 2 h. An ihren Enden trage sie zwei Kugeln mit den Ladungen +Q und -Q Coulomb. Berechne die Feldstärke im Aufpunkte P. Jede Ladung erregt nach dem CouLOMBSehen Gesetze eine Feldstärke ~ __ Q_. 1 2 - 4nB r ' 0 beide setzen sich nach dem Kräfteparallelogramm zusammen (s. Abb. 1). Die resultierende Feld stärke wird dann -2Qh ~= --_-_ . Abb. 1. Feldstarke des Dipols. 4nB :r- 0 Wenn man in einer schrägen Richtung, z. B. unter dem Winkel {}, zum Antennen 3 draht fortschreitet, so erhält man ebenfalls eine Abnahme der Feldstärke mit 1/r [Zwischenrechnung: Das Potential des Dipols ist a_!_ r -hQz 2ne0rp = hQ oz = ----;a- Als Koordinaten führen wir z in Richtung der Antenne und e senkrecht zur Antenne ein. Wir erhalten für die Feldstärkekomponenten Brp hQ3ze 3hQ . 2ne0~e = 2ne0 Be = + r5 = ----ys smD cosiJ und 2 2 2~eo~z = 2~Eo ~: = h:: e~ - 1) = ':.? (3 COS1J-1)] . Man erhält eine solche Abnahme auch für statische Magnetfelder strom durchflossener Leiter.

Parametry knihy

1603

Oblíbené z jiného soudku



Osobní odběr Praha, Brno a 12903 dalších

Copyright ©2008-24 nejlevnejsi-knihy.cz Všechna práva vyhrazenaSoukromíCookies


Můj účet: Přihlásit se
Všechny knihy světa na jednom místě. Navíc za skvělé ceny.

Nákupní košík ( prázdný )

Vyzvednutí v Zásilkovně
zdarma nad 1 499 Kč.

Nacházíte se: