Jahresruckblicke im deutschen Fernsehen als Medienrituale / Nejlevnější knihy
Jahresruckblicke im deutschen Fernsehen als Medienrituale

Kód: 01680644

Jahresruckblicke im deutschen Fernsehen als Medienrituale

Autor Alexander Kauka

Studienarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich Medien / Kommunikation - Film und Fernsehen, einseitig bedruckt, Note: 1,3, Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg (Institut für Medien- und Kommunikationswissenschaften), Veranst ... celý popis

1013


Skladem u dodavatele
Odesíláme za 15-20 dnů
Přidat mezi přání

Mohlo by se vám také líbit

Dárkový poukaz: Radost zaručena

Objednat dárkový poukazVíce informací

Více informací o knize Jahresruckblicke im deutschen Fernsehen als Medienrituale

Nákupem získáte 101 bodů

Anotace knihy

Studienarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich Medien / Kommunikation - Film und Fernsehen, einseitig bedruckt, Note: 1,3, Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg (Institut für Medien- und Kommunikationswissenschaften), Veranstaltung: Medienrituale, Sprache: Deutsch, Anmerkungen: Ausdrücklich loben möchte ich die umfassende tabellarische Dokumentation der verschiedenen Auswertungsschritte, welche einen systematischen Überblick über die erworbenen Daten ermöglicht und verhindert, den Text durch sprachliche Beschreibungen unnötig zu verlängern. Dokumentation und Auswertung innerhalb des Textes ergänzen sich hervorragend, ohne redundant zu sein. Dennoch handelt es sich insgesamt um eine sehr gute Arbeit, die auf überzeugende Weise einen theoretischen Ansatz in ein empirisches Design umsetzt und dabei zu aufschlussreichen Ergebnissen kommt. , Abstract: Im Dezember 2008 konnten Fernsehzuschauer in Deutschland über fünfzig Stunden, also gut zwei Tage lang, Fernsehjahresrückblicke anschauen. Eröffnet wurde die Schlacht um Marktanteile und Zuschauerzahlen am 7. Dezember 2008 um 20.15 Uhr. Zeitgleich sendeten das Zweite Deutsche Fernsehen (ZDF) mit Johannes B. Kerner und RTL Television (RTL) mit Günther Jauch Jahresrückblicke im Live-Format. Beide Sender erreichten Zuschauerzahlen oberhalb von fünf Millionen.Nach einer Phase der Abstinenz dieser Formate Mitte Dezember erreichten die TVJahresrückblicke nach den Feiertagen um Weihnachten ihren quantitativen Höhepunkt. Vom 27. Dezember bis zum Silvestertag hatten Fernsehzuschauer nun die Möglichkeit, sich bei mindestens vier Jahresrückblicken täglich der Erinnerungskultur hinzugeben und zurück zu schauen. In einer differenzierten Gesellschaft gibt es für jeden aktiven Medienrezipienten einen entsprechenden Jahresrückblick, der seinen Interessen entspricht. Ob politische Satire, Comedy, Musikshow oder Sport, die Zoo-Doku oder das Lieblings-Lifestyle-Magazin es wird zurück geblickt.Ich vertrete die These, dass Jahresrückblicke typische Medienrituale sind und werde den Beweis dafür theoretisch führen, aber auch anhand eigener untersuchter Beispiele belegen. Nach Vorstellung einiger Ritualdefinitionen und Medienritualdefinitionen renommierter Forscher, wird die umfangreiche Definition rituellen Handelns von Albert Bergesen näher vorgestellt. Bergesen unterscheidet drei Dimensionen rituellen Handelns, die auf Medienrituale im Allgemeinen und Jahresrückblicke im Besonderen praktisch angewendet werden.Grundlage meiner Analyse werden drei verschiedene Jahresrückblicke sein: die Live-Jahresrückblick-Show Menschen, Bilder, Emotionen mit Publikum (RTL), der Jahresrückblick Was Hessen 2008 bewegte aus dem Regionalfernsehen mit Gästen (Hessischer Rundfunk), und der allgemeine kommentierte Jahresrückblick SPIEGEL TV-SPECIAL Der Jahresrückblick 2008 (VOX).

Parametry knihy

1013

Oblíbené z jiného soudku



Osobní odběr Praha, Brno a 12903 dalších

Copyright ©2008-24 nejlevnejsi-knihy.cz Všechna práva vyhrazenaSoukromíCookies


Můj účet: Přihlásit se
Všechny knihy světa na jednom místě. Navíc za skvělé ceny.

Nákupní košík ( prázdný )

Vyzvednutí v Zásilkovně
zdarma nad 1 499 Kč.

Nacházíte se: