Nach der Ausbildung ins Studium / Nejlevnější knihy
Nach der Ausbildung ins Studium

Kód: 01617126

Nach der Ausbildung ins Studium

Autor Nicole Rohr

Studienarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Pädagogik - Berufserziehung, Berufsbildung, Weiterbildung, einseitig bedruckt, Note: 1,0, FernUniversität Hagen, Veranstaltung: Modul 2A Empirische Bildungsforschung und Methoden, 12 ... celý popis

1067


Skladem u dodavatele
Odesíláme za 15-20 dnů
Přidat mezi přání

Mohlo by se vám také líbit

Dárkový poukaz: Radost zaručena

Objednat dárkový poukazVíce informací

Více informací o knize Nach der Ausbildung ins Studium

Nákupem získáte 107 bodů

Anotace knihy

Studienarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Pädagogik - Berufserziehung, Berufsbildung, Weiterbildung, einseitig bedruckt, Note: 1,0, FernUniversität Hagen, Veranstaltung: Modul 2A Empirische Bildungsforschung und Methoden, 12 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Inhaltlicher Aspekt der vorliegenden Hausarbeit zum Modul 2A im BA-Bildungswissenschaften§ist die Untersuchung biographischer Gründe für die Doppelqualifizierung,§d. h. die Aufnahme eines Studiums nach erfolgreichem Abschluss der§Ausbildung. Dies geschah mittels der Durchführung eines autobiographischnarrativen§Interviews. Vor diesem Hintergrund bildete ich die Unterfragen, ob das§Modell der Doppelqualifizierung auf Sicherungsstrategien der Akteure basiert oder§diese im allgemeinen Trend zur Höherqualifizierung münden, wie er derzeit im§Zusammenhang mit der Bildungsexpansion aktuell erscheint und kommuniziert§wird (Scholz, 2006). Da es sich bei der von mir gewählten Methode um eine offene§Art des Interviews handelt, bleibt ein gewisser Überraschungseffekt in Bezug§auf weitere mögliche Motive für das Studium nach der Ausbildung erhalten. Im§Grunde dient das narrative Interview der Offenlegung lebensgeschichtlicher§Wandlungsprozesse und hat folglich prozessanalytischen Charakter. Dies nur vorweg§gesagt, ich werde die Spezialform des narrativen Interviews im Unterpunkt§3.1 zur Methodologie ausführlicher beleuchten.§Da ich eine Einzelfallanalyse anstrebte, habe ich mich bei meiner Arbeit an§den Stationen eines qualitativen Forschungsprozesses orientiert. (Flick 1995:§172). Ich beginne meine Ausführungen mit einem kurzen Abriss der Ausgangssituation,§die dem Leser als Einstieg in das Thema dienen soll. Ferner werde ich den§Leser mit dem Untersuchungsinteresse und Untersuchungsgegenstand in Punkt 2.2§vertraut machen sowie in Punkt 2.3 erste eigene Vermutungen anstellen und Vorannahmen§äußern. In Punkt 3 gehe ich detailliert auf mein methodisches Vorgehen§ein und stelle das narrative Interview in Punkt 3.1 als Erhebungsmethode der qualitativen§Sozialforschung vor. In Punkt 3.2 und 3.3 erläutere ich theoretische und§praktische Aspekte der Durchführung und der Transkription des Interviews. In§Punkt 4 widme ich mich ausführlich der Auswertung, Analyse und Interpretation§des Interviewmaterials und werde abschließend mit Punkt 5, einem kurzen Fazit,§meine Arbeit abschließen.

Parametry knihy

1067

Oblíbené z jiného soudku



Osobní odběr Praha, Brno a 12903 dalších

Copyright ©2008-24 nejlevnejsi-knihy.cz Všechna práva vyhrazenaSoukromíCookies


Můj účet: Přihlásit se
Všechny knihy světa na jednom místě. Navíc za skvělé ceny.

Nákupní košík ( prázdný )

Vyzvednutí v Zásilkovně
zdarma nad 1 499 Kč.

Nacházíte se: