Transfer des Modells der kritisch-konstruktiven Didaktik Klafkis auf das Berufsfeld Pflege / Nejlevnější knihy
Transfer des Modells der kritisch-konstruktiven Didaktik Klafkis auf das Berufsfeld Pflege

Kód: 01597080

Transfer des Modells der kritisch-konstruktiven Didaktik Klafkis auf das Berufsfeld Pflege

Autor Christian Ley, Roland Kietzmann

Skript aus dem Jahr 2005 im Fachbereich Pädagogik - Berufserziehung, Berufsbildung, Weiterbildung, einseitig bedruckt, Note: 1,0, Fachhochschule Münster (Fachbereich Pflege), 31 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, A ... celý popis

1218


Skladem u dodavatele
Odesíláme za 15-20 dnů
Přidat mezi přání

Mohlo by se vám také líbit

Darujte tuto knihu ještě dnes
  1. Objednejte knihu a zvolte Zaslat jako dárek.
  2. Obratem obdržíte darovací poukaz na knihu, který můžete ihned předat obdarovanému.
  3. Knihu zašleme na adresu obdarovaného, o nic se nestaráte.

Více informací

Více informací o knize Transfer des Modells der kritisch-konstruktiven Didaktik Klafkis auf das Berufsfeld Pflege

Nákupem získáte 122 bodů

Anotace knihy

Skript aus dem Jahr 2005 im Fachbereich Pädagogik - Berufserziehung, Berufsbildung, Weiterbildung, einseitig bedruckt, Note: 1,0, Fachhochschule Münster (Fachbereich Pflege), 31 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Entscheidung zum Transfer des didaktischen Modells der kritisch-konstruktiven Didaktik von Klafki auf das Berufsfeld Pflege erfolgte aufgrund der Einschätzung der Autoren, dass das Modell von Klafki in den Bereich der Berufsbildung übertragen werden kann. Dabei geht es nicht darum, die allgemeinen Bildungsinhalte, die bei Klafki im Vordergrund stehen, außer Acht zu lassen, sondern das Modell um die Inhalte der beruflichen Bildung zu ergänzen. In der klassischen Bildungstheorie wurden Bildung und Beruf oftmals stark voneinander abgegrenzt betrachtet. Aus heutiger Sicht erscheint es jedoch sinnvoller, diesen Dualismus zum großen Teil aufzulösen.Zudem existieren in der Berufsfelddidaktik Pflege zu wenig eigene Ansätze für ein eigenständiges pflegedidaktisches Modell. Einzig Wittneben beschrieb aufbauend auf Klafkis Modell in ihrer Dissertation das Modell der kritisch-konstruktiven Pflegedidaktik . Allerdings hat Wittneben das Modell von Klafki nicht vollständig in die Berufsfelddidaktik Pflege übertragen. Einige wichtige Elemente aus Klafkis Modell, z.B. die epochaltypischen Schlüsselprobleme, hat Wittneben nicht weiterentwickelt. Diesen Problemen widmet sich diese Arbeit schwerpunktmäßig. Eine kritische Würdigung von Wittnebens Modell erfolgt am Ende der vorliegenden Arbeit.Den Autoren ist bewusst, dass im Rahmen einer Fachprüfung und dieser schriftlichen Arbeit kein eigenes didaktisches Modell für das Berufsfeld Pflege erstellt und vollständig ausgearbeitet werden kann. Wir denken jedoch, dass sich das Modell von Klafki umfassender auf die Berufsfelddidaktik Pflege anwenden lässt, als dies bisher geschehen ist.Dies gilt nicht nur für Klafkis Grundprinzipien der kritisch-konstruktiven Didaktik, sondern auch für die epochaltypischen Schlüsselprobleme. Die Autoren haben in dieser Arbeit basierend auf der aktuellen Fachliteratur und der eigenen praktischen Erfahrung im Berufsfeld Pflege eigene epochaltypische Schlüsselprobleme des Berufsfeldes herausgestellt und begründet.

Parametry knihy

1218

Oblíbené z jiného soudku



Osobní odběr Praha, Brno a 12903 dalších

Copyright ©2008-24 nejlevnejsi-knihy.cz Všechna práva vyhrazenaSoukromíCookies


Můj účet: Přihlásit se
Všechny knihy světa na jednom místě. Navíc za skvělé ceny.

Nákupní košík ( prázdný )

Vyzvednutí v Zásilkovně
zdarma nad 1 499 Kč.

Nacházíte se: