Varianten der betrieblichen Altersvorsorge / Nejlevnější knihy
Varianten der betrieblichen Altersvorsorge

Kód: 01641060

Varianten der betrieblichen Altersvorsorge

Autor Maximilian Buddecke

Studienarbeit aus dem Jahr 2010 im Fachbereich BWL - Bank, Börse, Versicherung, Note: 1.7, FernUniversität Hagen, Sprache: Deutsch, Anmerkungen: Die betriebliche Altersvorsorge gewinnt zunehmend an Bedeutung und besteht aus einem ... celý popis

462


Skladem u dodavatele
Odesíláme za 8-10 dnů
Přidat mezi přání

Mohlo by se vám také líbit

Darujte tuto knihu ještě dnes
  1. Objednejte knihu a zvolte Zaslat jako dárek.
  2. Obratem obdržíte darovací poukaz na knihu, který můžete ihned předat obdarovanému.
  3. Knihu zašleme na adresu obdarovaného, o nic se nestaráte.

Více informací

Více informací o knize Varianten der betrieblichen Altersvorsorge

Nákupem získáte 46 bodů

Anotace knihy

Studienarbeit aus dem Jahr 2010 im Fachbereich BWL - Bank, Börse, Versicherung, Note: 1.7, FernUniversität Hagen, Sprache: Deutsch, Anmerkungen: Die betriebliche Altersvorsorge gewinnt zunehmend an Bedeutung und besteht aus einem komplexen System aus verschiedenen Zusageformen und Durchführungswegen, welche sich unterschiedlich bilanziell niederschlagen. Hier sorgt das Bilanzrechtsmodernisierungsgesetz (BilMoG), welches im Mai 2009 in Kraft getreten ist, für weitreichende Veränderungen im System der bAV und schafft weiteren Beratungsbedarf. Ziel dieser Arbeit ist es, ausgewählte Themen der bAV mit Blick auf die aktuellen Veränderungen darzustellen und relevante Probleme des Systems, aber auch Chancen für den Arbeitgeber aufzuzeigen. , Abstract: Unsere Gesellschaft altert, bedingt durch die demografischen Entwicklungen, im Durchschnitt und das deutsche Rentensystem steht vor der Problemstellung, dass die gesetzliche Rente nicht mehr ausreichen wird, um den gewohnten Lebensstandard zu halten. Diese Lücken gilt es zu schließen und eine Möglichkeit hierzu stellt die betriebliche Altersvorsorge (bAV) dar. Blickt man auf die Entwicklungsgeschichte zurück, welche schon vor der Gründung der gesetzlichen Rentenvorsorge begonnen hat, gewinnt die bAV zunehmend an Bedeutung und bildet eine wichtige Zusatzversorgung zur staatlichen Absicherung. Sie besteht in Deutschland aus einem komplexen System und erlaubt verschiedene Zusageformen und Durchführungswege, welche sich unterschiedlich bilanziell niederschlagen. Hier sorgt das Bilanzrechtsmodernisierungsgesetz (BilMoG), welches im Mai 2009 in Kraft getreten ist, für weitreichende Veränderungen im System der bAV und schafft weiteren Beratungsbedarf. In diesem Kontext entstehen für die Unternehmen§Fragen, wie zum Beispiel die Wahl des Durchführungsweges§und der Zusageform, der rechtlichen Rahmenbedingungen, der Finanzierung der Ansprüche der Versorgungsberechtigten in der Zukunft und wie die dafür bereitgestellten Ressourcen je nach Risikofreude angelegt werden. Ziel dieser Arbeit ist es, ausgewählte Themen der bAV mit Blick auf die aktuellen Veränderungen darzustellen und relevante Probleme des Systems,§aber auch Chancen für den Arbeitgeber aufzuzeigen.§Nach dieser Einleitung folgt eine kurze Übersicht über die Varianten bAV, speziell deren Durchführungswege und Zusageformen. Kapitel 3 beschäftigt sich dann mit der Analyse ausgewählter Themen, beginnend mit den rechtlichen Rahmenbedingungen in der bAV, der Finanzierung von Zusagen und der Bilanzierung von Pensionsverpflichtungen nach dem BilMoG. Abschließend soll eine kurze Zusammenfassung folgen und ein Ausblick auf zukünftige Entwicklungsmöglichkeiten in der bAV gegeben werden.

Parametry knihy

Zařazení knihy Knihy v němčině Sozialwissenschaften, Recht, Wirtschaft Wirtschaft Internationale Wirtschaft

462



Osobní odběr Praha, Brno a 12903 dalších

Copyright ©2008-24 nejlevnejsi-knihy.cz Všechna práva vyhrazenaSoukromíCookies


Můj účet: Přihlásit se
Všechny knihy světa na jednom místě. Navíc za skvělé ceny.

Nákupní košík ( prázdný )

Vyzvednutí v Zásilkovně
zdarma nad 1 499 Kč.

Nacházíte se: